Anleitung zum Keimen von Cannabis Samen:
Mit dieser Anleitung möchten wir, von Mallorca-Seeds, euch genau erklären, wie man einen Hanfsamen am erfolgreichsten zum Keimen bringt.
Es gibt 3 gängige Methoden Cannabis Samen zum Keimen zu bringen. Bei richtiger Ausführung führen sie in den meisten Fällen zum Erfolg.
- Hanfsamen direkt in Erde keimen lassen
- Hanfsamen mit Wasser aktivieren
- Hanfsamen in feuchtenTüchern zum Keimen bringen
Bei allen drei Züchtungsarten sind einige Grundlagen zu beachten.
Hanfsamen keimen lassen – Die Qualität des Wassers:
Die Wassertemperatur sollte um die 20 Grad liegen und eine gute Qualität aufweisen. Die Qualität des Wassers kann mit einem PH Messgerät und einem EC Messgerät getestet werden. Empfehlung: Osmosewasser oder Trinkwasser sehr Debil (mit wenig Salzen und Mineralarm).
Hanfsamen keimen lassen – Das ideale Substrat:
Mann kann mit verschieden Substraten Arbeiten. Die gängigsten sind Erde (Light Mix), Coco und Steinwolle.
Auch bei den Substraten sollte die Boden und Umgebungstemperatur stimmen.
Ein Light Mix ist extra auf empfindliche Pflanzen wie Hanf abgestimmt. In den meisten Mischungen sind Nährstoffe und Mineralien für einige Wochen enthalten die die junge Pflanze aufnimmt wenn sie sie braucht.
Bei Coco Substrat sollte man bevor man damit Arbeitet den EC Gehalt testen, da die meisten Coco Substrate einen sehr hohen Wert aufweisen. Um den Wert zu senken, wäscht man das Coco einmal mit Mineralarmen Wasser (Osmosewasser).
Das Züchten auf Coco und Steinwolle wird auch als Hydroanbau bezeichnet, das bedeutet dass erheblich mehr Luftzirkulation an den Wurzeln entsteht. Aber auch die Nährstoffe die man dann an seine Pflanzen verfüttert, werden von denen direkter aufgenommen. Die Gefahr des über oder Unterdüngens ist größer aber auch der zu erwartende Ertrag. Zucht auf Hydrokultur ist was für Gärtner mit mehr Erfahrung.
Cannabis Samen keimen lassen – Thema Luft, Licht und Temperatur:
Bevor der Samen Gekeimt ist, darf er keinem Licht ausgesetzt werden und auch die Lufttemperatur sollte nicht unter 20 Grad liegen.
Methode 1. – Hanfsamen in Erde keimen lassen.
- Material vorbereiten (kleine Blumentöpfe mit Erde füllen).
- Die Blumenerde leicht mit gutem Wasser befeuchten. (Zuviel Feuchtigkeit Schimmel und Pilzgefahr).
Alternativer Tipp!
Statt loser Erde kann man auch Jiffis (gepresste Erde verwenden)
- .Den Samen in eine 0,5cm Vertiefung in die Mitte des Setztopfes legen. Darauf achten das der Samen quer liegt und nicht hochkant, das kann die Keimrate beeinflussen. Wenn Sie mit Jiffis arbeiten funktioniert es so ähnlich. Das Jiffi wird nur in Wasser eingeweicht bis er auseinander gequellt ist, dann wird das Wasser wieder ausgedrückt, ohne es zu zerquetschen, bis eine restfeuchte über ist. Beim Jiffi ist vom Werk aus meistens eine leichte Vertiefung für den Samen vorbereitet.
- Den Samen leicht mit Erde zudecken, so dass kein Licht direkt auf den Samen scheinen kann. Auch beim Jiffi deckt man den Samen mit ein wenig material zu.
- Feucht aber nicht Nass! Jetzt nicht mehr gießen, dass könnte den Samen wieder nach oben spülen und die menge des Wassers ist auch schwierig zu kontrollieren. Wir empfehlen bei zu wenig Feuchtigkeit, die Pflanze mit einer Sprühflasche zu benetzen.
- Jetzt die Pflanze an einen sicheren Ort stellen und je nach Sorte und Genetik kann in den nächsten 36 bis 72 Stunden mit einem ersten Ergebnis gerechnet werden. In einigen fällen kann es auch bis zu 6 Tagen dauern.
Methode 2. Hanfsamen in Wasser keimen lassen.
- Einen Becher Wasser mit einer Temperatur von circa 12 Grad Celsius vorbereiten.
- Den Samen für 12 Stunden in das Wasser legen.
- Das Pflanzentöpfchen wie bei Anbau in Erde vorbereiten.
- Den Samen jetzt in das Substrat einsetzen und keimen lassen.
Diese Methode aktiviert die Samen, die drei Jahre oder älter sind.
Methode 3. Hanfsamen in feuchten Tüchern zum Keimen bringen.
- Zur Vorbereitung brauchen wir zwei Teller, einige Blätter einer Küchenrolle, Wasser in einer guten Qualität, wie wir es bereits beschrieben haben, und natürlich unsere Samen.
- Lege zwei Blätter Küchenpapier auf einen der Teller und feuchte sie mit Wasser an.
- Lege deine Samen auf das feuchte Tuch und lege zwei weitere Küchentücher darüber.
- Feuchte auch die oberen Tücher an.
- Überschüssiges Wasser ablaufen lassen das die Tücher nur leicht durchtränkt sind.
- Den zweiten Teller auf den anderen Teller stülpen wie eine Muschel.
- An einem dunklen Ort lagern und täglich überprüfen das die Küchentücher nicht austrocknen und natürlich um zu sehen ob die Sämlinge schon aufgebrochen sind. Wenn er gekeimt ist kommt aus einer Seite ein kleiner weißer Spross.
- Jetzt ist es soweit, der Samen kann in das Substrat deiner Wahl gesetzt werden. Den Samen vorsichtig am besten mit einer Pinzette aus den Tüchern nehmen und vorsichtig leicht diagonal mit dem kleinen keim nach unten, in ein vorbereitete loch legen. Nur so tief, dass der Samen leicht mit Erde bedeckt ist (max. 5mm).
- Warten, warten, warten und dann freuen.
Tipp!
Die Marihuanasamen immer Sauber, dunkel und Kühl (6-9Cº) lagern.
Hygiene bitte groß Schreiben. Die Samen am besten nicht mit ungewaschenen Händen anfassen. Wir empfehlen mit Handschuhen oder einer Pinzette zu arbeiten.
Alles was du zum Anbau benötigst – Online Shop
Diese Information ist nur für Kunden interessant die in einem Land leben in dem das Anbauen und Kultivieren von Hanfsamen keine Verletzung der Gesetze darstellt.